Postanschrift
Martina Groß-Erdenberger
Nettelbeckufer 32 99089 Erfurt
Rufen Sie einfach an unter
+49 0170-1860690
Festnetz +49 /0361/67964627 AB
oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ich gebe Praxisseminare seit 2011 als Lehrbeauftragte an der
Universität Erfurt
"Die Lehre vom kreativen Tanz für Kinder"
Gut zu wissen:
Die Fachsprache im Tanz ist weltweit englisch –französisch.
Warum?
Die Anfänge des Balletts liegen im 15.bis 16 Jahrhundert.
1661 gründete der Sonnenkönig Ludwig der XIV. die erste
Ballettschule in Paris, die Academy Royale of Dance.
Das Ballett war damals eine reine Männersache.
Beauchamp
ein Choreograph erfand die 5.Fußpositionen
1681 wurde erstmals erlaubt das Frauen auftraten.
Mit der Zivilisation und der Industrialisierung wurde das
Ballett zum Perfektionismus entwickelt.
Diese Entwicklung wurde durch den Modern Dance durchbrochen.
Rudolph v. Laban (1879-1958)
war der erste Philosoph des Ausdrucktanzes.
Isadora Duncan (1877-1927)Wegbereiterin des modernen
Ausdrucktanzes.
Das klassische Ballett und der Modern Dance entwickeln sich
parallel weiter.
HEUTE
…gibt sehr viele Tanzrichtungen, wobei das kreative Tanzen
ganz besonders in Kindereinrichtungen und Schulen einen wertvollen Platz
eingenommen hat.
Der Tanz als wertvolles
sozial-pädagogisches, kreatives und gesundheitliches Entwicklungselement
ist für Kinder nicht mehr wegzudenken.
Das beinhaltet mein Seminar an der Universität Erfurt.